1949 - 1959 |
Name der Organisation |
|
Verbietende Behörde |
|
erlassen am
vollzogen |
Bund junger Deutscher |
|
Senat von Berlin Senator für Inneres |
|
06.08.1951 |
Deutsche Sozialistische Partei (DSP) |
|
Senat von Berlin Senator für Inneres |
|
09.08.1951 |
Bund für Deutschlands Erneuerung |
|
Senator für Inneres von Berlin |
|
21.03.1952 |
Bund für Wahrheit und Recht |
|
Freie und Hansestadt Hamburg, Polizeibehörde |
|
21.03.1952 |
|
|
Innenminister des Landes Schleswig-Holstein |
|
13.08.1952 |
Unpolitische Interessengemeinschaft (UIG) |
|
Bayerisches Staatsministerium des Innern |
|
17.09.1952 |
Deutsche Arbeiter-Partei (DAP) |
|
Bayerisches Staatsministerium des Innern |
|
17.09.1952 |
Deutscher Arbeiter-Verband (DAV) später:
Bund der Schaffenden |
|
Hessischer Minister des Innern |
|
11.11.1952 |
Bund der Schaffenden
früher: Deutscher Arbeiter-Verband (DAV) |
|
Hessischer Minister des Innern |
|
11.11.1952 |
Bund
Deutscher Jugend |
|
Stadt- und Polizeiamt Bremen |
|
13.01.1953 |
|
|
Freie und Hansestadt Hamburg Polizeibehörde |
|
14.01.1953 |
|
|
Regierungspräsident Hannover |
|
15.01.1953 |
|
|
Innenministerium Baden-Württemberg |
|
18.02.1953 |
|
|
Innenminister des Landes Hessen |
|
07.01.1953 |
Deutscher Heimatschutz (DHS) |
|
Bayerisches Staatsministerium des Innern |
|
13.01.1953 |
Technischer Dienst (Landesorganisation Niedersachsen) |
|
Niedersächsischer Minister des Innern |
|
13.01.1953 |
Technischer Dienst |
|
Bayerisches Staatsministerium des Innern |
|
24.01.1953 |
Diskussionskreis der ehemaligen SS |
|
Bayerisches Staatsministerium des Innern |
|
24.01.1953 |
Nationale Sammlungsbewegung (NSB) |
|
Innenministerium Baden-Württemberg |
|
27.01.1953 |
Arbeitsgemeinschaft nie vergessene Heimat |
|
Senator für Inneres von Berlin |
|
29.01.1953 |
Arbeitsgemeinschaft
Nation Europa |
|
Senator für Inneres von Berlin |
|
29.01.1953 |
Deutsche Gemeinschaft (DG) |
|
Regierungspräsident Koblenz |
|
09.02.1953 |
|
|
Regierungspräsident Montabaur |
|
24.02.1953 |
Freikorps Deutschland |
|
Freie und Hansestadt Hamburg, Polizeibehörde |
|
11.02.1953 |
Freikorps Deutschland |
|
Stadt- und Polizeiamt Bremen |
|
17.02.1953 |
Technischer Dienst (Baden-Württemberg) |
|
Innenministerium Baden-Württemberg |
|
18.02.1953 |
Vereinigung freier unabhängiger Deutscher |
|
Senator für Inneres von Berlin |
|
11.03.1953 |
Sozialistische Jugend Europas |
|
Senator für Inneres von Berlin |
|
11.03.1953 |
Deutsche Gemeinschaft (DG) Landesgemeinschaft
Niedersachsen |
|
Niedersächsischer Minister des Innern |
|
19.03.1953 |
Sozialistische Reichspartei
(SRP) einschließlich:
Reichsfront Deutsche Reichsjugend
SRP-Frauenbund |
|
Bundesverfassungsgericht |
|
23.10.1953 |
Europäische Verbindungsstelle (EVS) Nationale
Sektion |
|
Innenminister des Landes Schleswig-Holstein |
|
15.06.1954 |
Vereinigung ehemaliger Angehöriger der SS-Kavallerie-Korps
in Bad Wildungen |
|
Hessischer Minister des Innern |
|
12.04.1956 |
Gründungsausschuss der „Deutschen
Gemeinschaft“ |
|
Senator von Berlin, Senator für Inneres |
|
10.11.1956 |
„Reichsjugend“ (Höller) |
|
Regierungspräsident Düsseldorf |
|
08.06.1957 |
Soziales Hilfswerk für Zivilinternierte e.
V. (SHW) |
|
Regierungspräsident Düsseldorf |
|
17.04.1959 |
Bundesverband der ehemaligen Internierten und Entnazifizierungs-
Geschädigten e. V. (BIE) |
|
Regierungspräsident Köln |
|
17.04.1959 |