Medienschau: Extrem rechte und asylfeindliche Straßenproteste in Berlin 2017 – Teil 2
Die Wochenendausgabe der taz geht nochmals auf unsere Anfang der Woche vorgestellte Auswertung ein.
Die Wochenendausgabe der taz geht nochmals auf unsere Anfang der Woche vorgestellte Auswertung ein.
Nach der Veröffentlichung unseres Dossiers berichten verschiedene Berliner Tageszeitungen über das Thema.
Der Abwärtstrend extrem rechter Protestmobilisierungen hält an. Die (neuen) Protestmilieus der letzten Jahre haben sich manifestiert. Während lokale Veranstaltungen weiter an Bedeutung verloren haben, wird Berlin für bundesweite Mobilisierungen zunehmend attraktiver.
Die AfD will Initiativen gegen Rechtsextremismus den Geldhahn abdrehen
Seit jeher benutzen Rechtsextremist*innen und Rassist*innen in den USA Gewalt um Menschen einzuschüchtern, zu nötigen und zu terrorisieren. Sie senden damit eine klare Botschaft, wer das Recht hat hier zu sein und wessen Werte sich durchsetzen.
Since its beginnings, racist violence has been a tool used by white nationalists and white supremacists in the US. Perpetrators of this violence understand it intimidates, coerces and terrorizes. They use it to send a clear message of who has the right to be here and whose values will prevail.
Bundesweit • Es ist einiges los im rechten Lager. Den Auftakt in Sachen Umstrukturierung machte die Europäische Aktion (EA), ein europaweiter Dachverband für Geschichtsrevisionisten. Bereits im Juni erklärte deren Thüringer Gebietsleiter Axel Schlimper im Gespräch mit Thorsten Heise von der NPD Thüringen die EA als aufgelöst.
Wie viele kommunale Mandate werden aktuell von rechten und extrem rechten KommunalpolitikerInnen gehalten? Wie viele Sitze haben neben den alten Bekannten von NPD, den Republikanern oder der Pro-Bewegung VertreterInnen des …